Sakramente
Die katholische Kirche kennt sieben Sakramente: Taufe, Beichte, Firmung, Eucharistie, Ehesakrament, Priesterweihe und Krankensalbung. Sie können in der Kirchgemeinde St. Boniface alle Sakramente – verständlicherweise bis auf die Priesterweihe – regelmäßig empfangen. Das Sakrament der Eucharistie, in der Heiligen Kommunion, wird in jeder heiligen Messe gespendet. Nachfolgend einige Hinweise für die anderen Sakramente:
TAUFE
Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind oder auch sich selbst zur Taufe anmelden. Dazu vereinbaren Sie bitte zunächst ein Gespräch mit unserer Gemeindeleiterin zu den Bürozeiten dienstags und freitags von 9.00h – 12.00h.Getauft wird in der Kirchgemeinde St. Boniface in der Regel innerhalb einer sonntäglichen Messfeier um 10.00h, da es sich bei der Taufe nicht nur um ein Fest für die Familie, sondern auch für die Gemeinde handelt.Im Einzelfall kann natürlich auch eine eigene Feier außerhalb der sonntäglichen Messfeier stattfinden.ERSTKOMMUNION
Getaufte Kinder, die der deutschen Sprache mächtig sind, können zur Erstkommunion angemeldet werden.Die Feier der Erstkommunion findet in der Regel an einem Sonntag im Mai statt. Die Vorbereitung beginnt im September des Vorjahres. Die Kinder, die an die Deutsche Schule Genf gehen, bekommen zu Beginn des 3. Schuljahres eine Einladung zur Anmeldung zum Kommunionunterricht in St. Boniface. Kinder, die in andere Schulen gehen, melden sich bitte zu Beginn des Schuljahres in der Kirchgemeinde für genauere Informationen. Der Kommunionunterricht findet in der Regel wöchentlich in den Räumen von St. Boniface statt. Unsere engagierten Katechesinnen leiten je nach Anmeldungen 1-2 Gruppen und bereiten die Kinder mit viel Liebe auf die Erstkommunion vor. Sie freuen sich insbesondere über ebenfalls engagierte Eltern, die ihnen die Vorbereitung auf die Erstkommunion mit ihren Kindern erleichtern.BEICHTE
Unser „prêtre accompagnant“ steht Ihnen nach Terminvereinbarung jederzeit zur Verfügung.FIRMUNG
Das Sakrament der Firmung können alle noch nicht gefirmten Katholiken empfangen. Frühestens wird das Sakrament der Mündigkeit in St. Boniface ab dem 7. Schuljahr gespendet. Die Vorbereitung erfolgt über den Firmunterricht in St. Boniface mit unseren Katechesinnen.Aufgrund der Größe unserer Gemeinde gibt es keinen festen zeitlichen Turnus für die Spende der Firmung. Dies erscheint vor allem deshalb sinnvoll, weil für die Feier ein Bischof eingeladen werden muss. Die nächste Firmvorbereitung in St. Boniface beginnt am 12. März 2011.SAKRAMENT DER EHE/TRAUUNG
Sollten Sie in Genf in deutscher Sprache in unserer Gemeinde heiraten wollen, bitten wir Sie, frühzeitig mit unserer Gemeindeleiterin Kontakt aufzunehmen.Trauungen im Ausland erfordern eine längere Vorlaufzeit, da Dokumente aus der Heimatpfarrei beigebracht werden müssen. Auch der Termin der Trauung sollte frühzeitig abgesprochen werden.KRANKENSALBUNG
"Ist einer von Euch krank", so heißt es im Jakobusbrief, "so rufe er die Ältesten der Gemeinde, dass sie mit ihm beten und ihn salben mit dem heiligen Öl".Die Krankensalbung ist kein Sakrament, welches nur in höchster Lebensgefahr gespendet werden soll. Auch bei einer ernsthaften Erkrankung oder vor einer Operation oder einem Krankenhausaufenthalt haben sie die Möglichkeit der Krankensalbung. Melden Sie sich dazu bitte bei unserer Gemeindeleiterin.