Verein der Kirchgemeinde
St. Boniface
14, Avenue du Mail
1205 Genf
Tel: +41.22.320.96.82
email: saint.boniface(at)bluewin.ch
11. Dezember    | 1881          | 1. Gottesdienst der Bonifatius-Gemeinde mit Abbé J. Gaspard Blanchard an der rue de l’Arquebuse |
1. Oktober | 1884 | Übersiedlung an die rue Calvin 6 |
1. Juni | 1885 | Gründung des Gesellenvereins |
10. Dezember | 1915 | Tod von Abbé J. G. Blanchard |
25. Juni | 1916 | Neue Leitung von St. Boniface durch P. Wilhelm Geser SJ aus Gossau mit Gründung des Marien- und Notburgavereins sowie der Töchterpension |
8. September | 1917 | Ankunft der 1. Menziger Schwestern |
Anfang | 1925 | Gründung des Jungmännervereins |
5. März | 1927 | Neue Leitung von St. Boniface durch P. Walter Amberg SJ aus Luzern |
23. Mai | 1927 | Tod von P. W. Geser |
1. September | 1927 | Kauf der 1. Parzelle Av. Du Mail 14 |
1. September | 1928 | Kauf der Parzellen Av. Du Mail 11 und 13 |
1. Dezember | 1928 | Grundsteinlegung der Kapelle |
29. September | 1929 | Leitung der Pension Av. Du Mail 14 durch Menziger Schwestern |
12. Januar | 1930 | Einweihung der Kapelle durch Bischof Marius Besson |
12. März | 1930 | Gründung des Müttervereins |
6. Dezember | 1931 | 50-Jahr-Feier von St. Boniface |
11. Juni | 1933 | Eröffnung der Pension Rue Colonel Coutau 5 |
14. Juni | 1934 | Gründung des Herren-Turnvereins KTV |
8. Mai | 1935 | Leitung der Pension Rue Colonel Coutau 5 durch Menziger Schwestern |
1. September | 1946 | Neue Leitung von St. Boniface durch P. Ebneter SJ aus Arbon |
Anfang | 1948 | Bau der Garage an der Avenue du Mail |
28. September | 1949 | Gründung des Damen Turnvereins KTV |
27. Oktober | 1956 | 75-Jahr-Feier von St. Boniface |
16. Januar | 1961 | Tod von P. W. Amberg |
12. Mai | 1961 | Tod von P. Ebneter |
10. Oktober | 1961 | Neue Leitung von St. Boniface durch P. Otto Stöckli SJ aus St. Gallen |
  | 1963 | Bau des Glockenturmes |
26. Januar | 1964 | Glockenweihe |
  | 1967 | Erneuerung des Theatersaales |
Mai | 1968 | Der Marienverein wird zum Team 68 |
22. Juni | 1969 | Neue Leitung von St. Boniface durch P. Karl Thüer SJ aus Basel |
30 Januar | 1972 | Einweihung der renovierten Kapelle sucrh Bischof Hänggi aus Basel |
1. September | 1972 | Leitung der Pension Rue Colonel Coutau 5 durch die Schwestern der hlg. Dorothea |
20. Februar | 1974 | Gründung der Gymnastikgruppe „Boni-Gym“ |
Juni | 1975 | Fusion von Team 68 und Kolping zur Kolpingfamilie |
27. September | 1975 | Neue Leitung von St. Boniface durch P. Hubert Holzer SJ aus Gluringen |
2. November | 1975 | Erster Boni-Sonntag |
10. Juli | 1976 | St. Boniface wird von Bischof Pierre Mamie zur Pfarrei der deutsch sprechenden Katholiken des Kantons Genf ernannt |
25. Januar | 1979 | 1. Sitzung des Pfarreirates |
31. Mai | 1981 | 100-Jahr-Feier von St. Boniface mit Festgottesdienst im Palais des Expositions |
  |   | Neue Leitung von St. Boniface durch P. Max Zürny SJ |
Oktober | 1991 | Neue Leitung von St. Boniface durch P. Locher SJ |
Mai | 1992 | Neue Leitung von St. Boniface durch P. Joseph Hug SJ und P. Henry Volken |
Anfang | 1995 | Alleinige Leitung von St. Boniface durch P. Henry Volken |
Anfang | 2000 | Gründung der Krabbelgruppe |
1. August | 2000 | Neue Leitung von St. Boniface durch Hans-Jörg Gächter SJ aus Basel |
Mai | 2001 | Beginn regelmäßiger Gottesdienste zur Erstkommunion |
Anfang | 2002 | Gründung der Gymnastik-Gruppe „Power-Mamis“ |
Sommer | 2002 | Gründung der Ministrantengruppe "Volltreffer" |
Oktober | 2003 | Firmung in St. Boniface |
Herbst | 2003 | Ökumenische Kinderbibeltage in der lutherischen Kirche |
März | 2005 | 1. Familienfreizeit von St. Boniface |
  | 2006 | 125-Jahr-Feier von St. Boniface |
31. Dezember | 2006 | Auflösung der kanonischen Pfarrgemeinde St. Boniface |
1. Januar | 2007 | Gründung des Vereins der Kirchgemeinde St. Boniface |