Die Boni-Nachrichten erscheinen im monatlichen Rhythmus. Sie verweisen auf Termine und aktuelle Ereignisse des Vereins der Kirchgemeinde St-Boniface.
Editorial März 2018
Liebe Gemeindemitglieder, Das Hungertuch inspiriert dazu, den Blick auf das Ganze zu richten. Als Menschen sind wir Individuen, aber ebenso sehr auch Teile des Ganzen, verbunden mit dem, was uns umgibt. Jacqueline Keune ist freiberufliche Theologin und Autorin. Ihre Texte helfen, diese Verbundenheit wahrzunehmen, das Morgen neu zu denken und mit dem Mut des Herzens […]
weiterlesen→Editorial Februar 2018
Liebe Gemeindemitglieder, „Werde jetzt Teil des Wandels“ heisst das Thema der ökumenischen Kampagne 2018 von Brot für Alle und Fastenopfer in Zusammenarbeit mit „Partner sein“. Dieses Thema will bewegen, aber nicht allein. Denn der Wandel kann nur gemeinsam funktionieren. Gemeinsam für eine Welt, in der alle genug zum Leben haben. Sei es in der Schweiz, […]
weiterlesen→Editorial Januar 2018
Liebe Gemeindemitglieder, Gute Wünsche zu diesem Neuen Jahr 2018 mögen wir alle in den letzten Tagen bekommen haben – manchmal eher formelhaft beim Einkaufen, im Bus oder im Zug – sozusagen im Vorüberbergehen, machmal sehr ausführlich im Brief eines Freundes, einem Anruf, einer Begegnung. Die 365 Tage, die da vor uns liegen, werden diese guten […]
weiterlesen→Das Friedenslicht kommt nach Genf
Das Friedenslicht ist ein wunderschöner Weihnachtsbrauch, der in Österreich begonnen hat: Eine Flamme wird von der Geburtskirche in Betlehem zuerst nach Wien gebracht, und von dort sternförmig weitergegeben. Mehr Informationen zur Geschichte des Friedenslichtes gibt es auf der Website von Friedenslicht Schweiz. Diese Organisation bringt das Licht von Wien in mehrere Städte in der Schweiz. Für die […]
weiterlesen→Editorial Dezember 2017
Liebe Gemeindemitglieder, „Advent ist die Zeit der Erschütterung“, so sagt es Alfred Delp – Advent ist die Zeit der offenen Herzen, Advent ist die Einladung, mich und mein Herz zu öffnen, mich berührbar zu machen, um vielleicht etwas zu finden was ich nicht suchte: ein Kind statt eines Königs, einen Stall statt eines Palastes, […]
weiterlesen→Editorial November 2017
Liebe Gemeindemitglieder, „Die Brücke zum Leben: Der Tod gehört zum Leben wie die Geburt. Was nützt eine Brücke mit noch so mächtigen Pfeilern, wenn sie an kein Ufer führt? An kein Ziel? Wenn die Brücke nicht ans gegenüberliegende Ziel reicht, dann werden die einzelnen Pfeiler sinnlos. Wenn also der Tod den Sinn des Lebens in […]
weiterlesen→Editorial Oktober 2017
Liebe Gemeindemitglieder, Werden die Tage kürzer und die Bäume bunt, dann wissen wir: Es wird Herbst. Der Sommer ist unwiderruflich vorbei. Die Luft wird anders und in den eigenen Gliedern ist es zu spüren. Aber der Herbst ist eine schöne Jahreszeit und kann so reich an Farben sein. Es gibt ein Gedächtnis, das im Kopf […]
weiterlesen→Editorial September 2017
Liebe Gemeindemitglieder,die Ferien gehen zu Ende. Neugestärkt brechen wir auf in unseren Alltag – jeder an seinem Platz – zu Neuen Ufern:„Ein Boot wartet am Ufer auf die Ausfahrt. Aufbruch zu neuen Ufern ist angekündigt. Solcher Aufbruch geschieht immer wieder im Leben des Menschen. Von der Jugend bis zum Alter sind wir unterwegs. Wagnis und […]
weiterlesen→6-monatige begleitete Exerzitien im Alltag
„Spiritualität ist Glaube, der atmet“. Wir laden ein, zu einer Zeit der persönlichen Erfahrung mit Spiritualität. Ein Weg aus der Liebe Gottes heraus sein Leben im Alltag zu betrachten. Dieser Weg der sechsmonatigen Exerzitien bietet sich für alle diejenigen an, die sich Gott zuwenden wollen und im Vertrauen auf Gott wachsen wollen. Um diesen einfachen, […]
weiterlesen→Editorial Juli / August 2017
Liebe Gemeindemitglieder,Es ist Sommerzeit, Ferienzeit, Zeit des Reifens und der Ernte. Wer selber eigenes Gemüse oder Obst angebaut hat, weiss um das wunderbare Gefühl ernten zu können. Es ist herrlich, die Früchte der eigenen Arbeit einzubringen. Stolz mischt sich mit Dankbarkeit und der Vorfreude auf den Genuss der Gaben.Manchmal fragen wir auch nach der Ernte […]
weiterlesen→