Die Boni-Nachrichten erscheinen im monatlichen Rhythmus. Sie verweisen auf Termine und aktuelle Ereignisse des Vereins der Kirchgemeinde St-Boniface.
Editorial Dezember 2019
Liebe Gemeindemitglieder, Gerne würden wir – aber… Gerne würden wir dich empfangen. Aber siehst Du: wir sind so sehr beschäftigt mit Einkaufen, Hausputz, Psychohygiene, dem Jahresabschluss und der Weihnachtskarte. Wir haben einfach keine Zeit zu warten, das halten wir nicht lange aus. Wir kreisen um uns selbst und das, was wir zu müssen meinen. […]
weiterlesen→Die Struktur von St-Boniface – hier und jetzt
Ihr Lieben, In der Bibelstelle des Tages, an dem ich diesen Text begonnen habe, Epheser 2, 19-22, ist folgendes zu lesen: „Ihr seid auf das Fundament der Apostel und Propheten gebaut; der Eckstein ist Christus Jesus selbst. In ihm wird der ganze Bau zusammengehalten und wächst zu einem heiligen Tempel im Herrn.” Das passt für […]
weiterlesen→Editorial November 2019
Liebe Gemeindemitglieder, Wo immer wir sind auf unserer Lebensreise, sind wir auf der Suche nach einem sicheren Hafen, wo wir Schutz vor den Stürmen unseres Lebens finden, wo Hunger gestillt und Wunden geheilt werden, wo Geborgenheit, Wärme und Trost gefunden werden kann. Das Heimweh nach dem verlorenen Paradies ist dem Menschen ins Herz geschrieben. Wird […]
weiterlesen→Editorial Oktober 2019
Liebe Gemeindemitglieder, «Den Herbst begrüssen in mir, voll Dankbarkeit die reiche Ernte feiern, das Wachstum liegt nie in unseren Händen, weil es geheimnisvoll und unberechenbar bleibt. Den Herbst begrüssen in mir, die heilsame Farbenpracht geniessen, die von der Fülle des Lebens erzählt und zugleich zur Kunst des Sterbens einlädt. Den Herbst begrüssen mit dir, aufmerksam den Blick […]
weiterlesen→Editorial September 2019
Liebe Gemeindemitglieder, von meiner Grossmutter habe ich schon früh erfahren, dass die Sommermonate vorbei sind, sobald die Monate mit dem Buchstaben „r“ wiederkommen. Ob dies heute noch stimmt, bin ich mir nicht ganz sicher. Vom dänischen Theologen, Philosophen und Poet Sören Kierkegaard habe ich einen Text gefunden, den ich Ihnen gerne mitgeben möchte, da er […]
weiterlesen→Editorial Juli 2019
Liebe Gemeindemitglieder, Ferienzeit – Menschen drängt es nach draussen, ins Freie. Kinder möchten sich draussen austoben. Junge Leute treibt es in ferne Länder, wieder andere in die Ruhe. Wenn Blumen am Morgen die Sonne spüren beginnen sie zu leben. Menschen stehen auf und glauben an einen neuen Tag. Sie sehen die Sonne aufgehen, sie glauben […]
weiterlesen→Editorial Juni 2019
Liebe Gemeindemitglieder, Wer in den Bergen an einer steilen Rampe einen Drachenflieger beobachtet, wie er sein Gerät zusammenschraubt und flugfähig macht, der kann sich dieser Faszination nicht entziehen. Da will sich einer wie ein Adler der Luft anvertrauen. Der Drachenflieger muss darauf vertrauen, dass die Luft ihn tragen kann. Ihm hilft sicher, dass auch andere […]
weiterlesen→Zukunftsorientierter Dialog in St-Boniface
In St-Boniface können wir auf eine lange und reichhaltige Vergangenheit sowie eine erfüllte Gegenwart schauen. Der Blick auf unsere Chronik zeigt eindrücklich, wie die Gemeinschaft von St-Boniface sich fortwährend weiterentwickelt. Dabei wurden bewusst immer wieder neue Türen aufgemacht. Entwicklung und Veränderung gehen immer auch mit Loslassen einher. Wir müssen das Althergebrachte ver- bzw. los-lassen, um […]
weiterlesen→Editorial Mai 2019
Liebe Gemeindemitglieder, „Jeder Mensch, der auf die Welt kommt, sucht sein Leben lang Geborgenheit, Menschen, die ihn annehmen, ihn umarmen, bei denen er Wärme findet und Halt.“ Menschen suchen ihr Leben lang, einen behaglichen Hafen, ein Daheim, wo sie sich wohlfühlen. Wo finden wir ein Zuhause? Die schöne Wohnung allein macht es nicht aus. […]
weiterlesen→Editorial April 2019
Liebe Gemeindemitglieder, die Osterbotschaft lässt mich aufstehen in neuer Hoffnung, in neuem Vertrauen, dass alles gut wird, auch wenn ich es noch nicht erkennen kann. An Ostern geschieht das Unerwartete, das uns erschreckt und erstaunen lässt, das nicht einzuordnen ist: Ein Stein wurde weggewälzt, der erdrückte, der den Weg zum Leben versperrte. In der Natur […]
weiterlesen→