Die Boni-Nachrichten erscheinen im monatlichen Rhythmus. Sie verweisen auf Termine und aktuelle Ereignisse des Vereins der Kirchgemeinde St-Boniface.
Editorial Februar 2017
Liebe Gemeindemitglieder,Nach den kalten Wintertagen feiert die Kirche am 2. Februar ein Fest des Sehens und des Schauens: Es wird wieder Licht, und so können wir Menschen wieder klar sehen und erkennen, wer uns begegnet. Es bedarf des Lichtes, um einem anderen ins Gesicht sehen und seine Augen glänzen sehen zu können.Der Tag danach, der […]
weiterlesen→Editorial Januar 2017
Die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr sind Tage, an denen alles ein wenig anders ist – fast hat man den Eindruck, als habe die laute und hektische Welt einen Mantel um sich gezogen, als tickten die Uhren einen Schlag langsamer:„Hoffnungsvolle Schritte wünsche ich dir in diesem neuen Jahr, getragen von der Achtsamkeit, die Gottes Segen […]
weiterlesen→Weihnachtsfeier der Senioren
Zum Bibeltext nach Jesaia hielt Silvia Meier einen wunderschönen Wortgottesdienst: Blumen und ihre Blüten erinnern uns daran, dass uns mit der Geburt Jesu im kalten Winter auch die Hoffung auf neues Leben geschenkt wird. Nach dem Gottesdienst wartete der schön geschmückte Boni-Treff, wo sich die über 20 Seniorinnen und Senioren bei einem Glühwein aufwärmen konnten. […]
weiterlesen→Das Friedenslicht kommt nach Genf
Das Friedenslicht ist ein wunderschöner Weihnachtsbrauch, der in Österreich begonnen hat: Eine Flamme wird von der Geburtskirche in Betlehem zuerst nach Wien gebracht, und von dort sternförmig weitergegeben. Dieses Jahr wurde die Ankunft des Friedenslichtes in der Schweiz wieder gleichzeitig in mehreren Städten am 11. Dezember organisiert. Die Firmlinge von St-Boniface sind gemeinsam nach Fribourg […]
weiterlesen→Editorial Dezember 2016
STERNE – Seit je haben Sterne die Menschen fasziniert. Schier unvorstellbar ist, was Forscher heute über sie herausfinden. Was wie winzige Lichtpunkte aussieht, sind in Wirklichkeit Riesensonnen.Zu Weihnachten haben Sterne Hochkonjunktur, Sterne ganz anderer Art, Sterne als Schmuck in der Advents-und Weihnachtszeit. Warum finden das so viele Menschen schön? Sind Sterne ein Bild unserer Sehnsucht […]
weiterlesen→Lotto und Fondueplausch
Am Freitagnachmittag, 18. November wurde im Bonitreff wieder Lotto gespielt und viele schöne Preise konnten mit nach Hause genommen werden, niemand ging leer aus! Zum anschliessenden Fondue hatten sich 38 Gemeindemitglieder eingeschrieben und verbrachten im Theatersaal einen vergnügten Abend, mit der beliebten „Huusmusig“! Dieser Nachmittag im November ist nicht wegzudenken und wurde allseits gelobt. Ganz […]
weiterlesen→St. Martin 2016
Am Samstag, 12. November fand bereits zum 12. Mal unsere traditionelle Sankt- Martins-Feier in der Genfer Altstadt statt! Bei herrlichem Herbst-wetter fanden mehr als 500 Teilnehmer den Weg in die Altstadt, um mit uns zusammen zu feiern. Beim ökumenischen Gottesdienst in der Madeleine-Kirche mit festlicher Orgel- musik (Sebastian Beck) sowie Posaunen- und Trompetenklängen führten die […]
weiterlesen→Kirchgemeindefest 6. November 2016
Zum ersten Mal hatten wir vor Beginn der Messfeier ein kleines Orgelkonzert mit Sylvie Barberi und Yvan an der Oboe, da Abbé Lingg etwas später, nach einer Messe in Champ-Dollon, zu uns kam. Die Sonate von Bach war ein wunderschöner Auftakt zu unserem Fest! Herzlichen Dank Sylvie! Die Messfeier mit Abbé Lingg und den Ministranten […]
weiterlesen→Editorial Oktober 2016
Liebe Gemeindemitglieder,Die Jahreszeiten und damit auch die Jahreszeiten des Lebens sind immer wieder ein Thema.Der Herbst ist die Jahreszeit der Vielfalt. Wir denken an Farbe, Freude, Vollendung, Fülle. Er ist die Zeit des Reifens, aber auch die Zeit der Rückschau. Wir lieben den Herbst wegen seiner bunten und sonnigen Tage und fürchten ihn zugleich wegen […]
weiterlesen→Editorial September 2016
Der Urlaub ist vorbei. Das schöne, erholsame, abwechslungsreiche Urlaubsleben hat ein Ende. Jetzt gilt es, die alte Arbeit aufs Neue anzupacken. Manche freuen sich darauf und einige bedrücken die täglichen Pflichten. Aber mit der Freude und Erholung des Urlaubs kommt neuer Schwung in den Alltag. Wenn wir ihn mutig und kraftvoll anpacken, fällt er leichter […]
weiterlesen→